News
Als Recruiter:in auf dem neusten Stand sein
Interview: „Der potenzielle Bewerber muss sich in der Geschichte wiederfinden“
Alexander Zugehör rekrutiert als Candidate Relationship Manager bei der Nash direct GmbH Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Engineering, IT und Digital. Warum spannende Geschichten

Recruiting im Jahr 2019 – Berechtigter KI-Hype oder Management-Aufgabe?
THESE Inhouse-Recruiting kann heute nicht mehr als rein operative Tätigkeit angesehen werden. Es ist nicht nur von hoher strategischer Bedeutung sondern ohne gelebte Strategie gar
L&D-Report 2019: Sichern Sie sich Ihr kostenloses Expemplar
Haben Sie eine Lernkultur? Ja? Dann gehört Ihr Arbeitgeber zu den sechs von zehn Unternehmen in Deutschland, die eine Lernkultur pflegen. Bei den anderen Einrichtungen
Videointerview: Wohin entwickelt sich die Personaldienstleitung?
Mark Brenner, Geschäftsführender Gesellschafter der Personalvermittlung BRENNER-TEKATH, wirft einen Blick in die Glaskugel der Personaldienstleistung und verrät im Videointerview, warum der Fachkräftemangel gut für die

Die (neue) Rolle des Recruiters: Die drei Mega-Trends
Wie hat sich die Rolle des Recruiters verändert und brauchen wir angesichts von KI, Chatbots und Matching-Systemen überhaupt noch ein Recruiting? Claudia Lorber, Recruiting-Expertin aus

Programmatic Job Advertising: Wie Automatisierung das Recruiting revolutioniert
Kaum ein Unternehmen kann heute noch effizient genug rekrutieren, um seine Stellen sowohl erfolgreich als auch in einem angemessenen Zeitrahmen zu besetzen. Wie kann datenbasierte

„Monsters of Rec.“ – Das Recruiter-Band-Project
Steckt in Ihnen ein Funk-Monster? Sind Sie an Ihren Wochenenden manchmal als Rockröhre oder Soul-Diva unterwegs? Haben Sie vielleicht den Wunsch, sich so wie früher

HR-Kolumne: Recruiting IV.nullum: Wie schwierig das Recruiting im Mittelalter auf einmal wurde
Das Recruiting wurde in den letzten Jahren immer komplexer. Die Gründe dafür liegen vielleicht in neuen technischer Möglichkeiten, in einer immer arbeitsteiligeren und zunehmend globaleren

Videointerview: Die Zukunft des digitalen Recruitings
Wie groß ist die Diskrepanz zwischen der Recruiting-Praxis in den Unternehmen und den Recruiting-Trends, die auf Fachkongressen diskutiert werden? Und wie sind die digitalen Auswahl-

Der Digital-Recruiter.com auf der TALENTpro
Am 13. und 14. März 2019 wird wieder die gesamte Tutorenschaft des Digital-Recruiter.com auf dem Recruiting-Event TALENTpro im Zenit in München anzutreffen sein. Unsere Recruiting-Helden