News
Als Recruiter:in auf dem neusten Stand sein
Personaldienstleistungsexperte Mark Brenner im Interview: „Wir können jede Krise weg-kompensieren“
Die Personaldienstleistungsbranche kämpft aktuell mit einem tendenziell rückläufigen Markt. Einige Unternehmen können sich in diesem unsicheren Fahrwasser dennoch erfolgreich behaupten. Wo genau die erfolgskritischen Stellregler

Anspruch des Personaldienstleisters auf Zahlung einer Vermittlungsprovision
Zwischen Zeitarbeitsunternehmen und Kunden geschlossene Arbeitnehmerüberlassungsverträge sehen regelmäßig die Zahlung einer Vermittlungsprovision vor. Eine solche wird zwar gesetzlich ausdrücklich als zulässig anerkannt (1), jedoch sind
Guter Kunde – böser Kunde: Wachstum durch Kundensegmentierung
Die Personaldienstleistung ist ein Geschäft, das sich aufgrund der ausgeprägten Personenbezogenheit und wegen teilweise sehr unterschiedlichen Marktgegebenheiten der jeweiligen Standorte strategisch nicht uneingeschränkt „von oben“
Die Vorteile telefonischer Erstansprache
Im Kampf um die raren und begehrten Talente werden die Ansprachen in den Netzwerken in letzter Zeit immer persönlicher. Die Recruiter haben dazugelernt und die

Erfolgsfaktor Cultural Fit
Das Thema „Cultural Fit“, also die Übereinstimmung von Werten zwischen Kandidaten und Unternehmen, wirkt in Zeiten des Fachkräftemangels auf den ersten Blick vielleicht etwas müßig:

So nutzen Arbeitgeber den Cultural Fit erfolgreich in der Personalgewinnung
Der Faktor Unternehmenskultur wird immer wichtiger im Wettbewerb um die Talente. Mit einem klaren Bewusstsein über den Cultural Fit können passende Kandidaten gezielter angesprochen und

Cultural Fit vs. Diversity – ein Balanceakt?
„Culture eats strategy for breakfast” – niemand macht die Bedeutung der Unternehmenskultur so deutlich wie Peter Drucker (1909 bis 2005). Und angesichts der Digitalisierung bzw.
Content-Marketing und Storytelling als Recruiting-Multikönner
Storytelling, eine besondere Spielart des Content-Marketing, kam auf, als Social Media sich ab ca. 2009 als neues Kommunikationsmedium für Unternehmen durchzusetzen begann. Die deutsche Version

Storytelling-Ranking 2019: So werben die DAX 30 um Talente
Die mächtigen Konzerne des Landes und ihre HR-Manager stehen vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: Potenzielle Mitarbeiter lassen sich nicht mehr mit plakativen Werbebotschaften

Floskel-Alarm im Handy-Display! Mit Storytelling auffallen, und zwar schnell
Jobsuchende sind überall. Vor allem mobil auf Social Media unterwegs. Studien wie die „Recruiting Trends 2019“ zeigen: Fast 60 Prozent der Anzeigenaufrufe starten übers Handy,